Oro Verde, auch die Tropenwaldstiftung genannt, ist eine seit 30 Jahren tätige, gemeinnützige Naturschutzorganisation. Sie konzipiert Regenwald-Schutzprojekte in Lateinamerika und Asien und setzt sie mit lokalen Partnern vor Ort um. Derzeit werden dort etwa 900.000 ha Regenwald in 6 Schutzgebieten und 1 indigenen Territorium geschützt. Über 4.000 Familien in über 100 Gemeinden profitieren von verbesserten Lebensbedingungen durch Maßnahmen zum Regenwaldschutz. Zudem werden Studien zum Impact Investments in Waldprojekte und bzgl. der Wirksamkeit von Wiederaufforstungsmaßnahmen durchgeführt, um die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern.
Auch in Deutschland werden Projekte im Bereich Umweltbildung sowie Öffentlichkeitsarbeit durchgeführt.
Ziel ist es ein Verständnis für globale Zusammenhänge zu vermitteln und so einen Regenwald-freundlichen Konsum zu fördern. Zudem wirkt Oro Verde auf politischer Ebene auf Rahmensetzungen und Gesetzgebungen ein.
Oro Verde trägt als erste Umweltorganisation deutschlandweit das DZI-Spendensiegel, was für transparente und effiziente Mittelverwendung steht.
Auf der Website gibt es zahlreiche Konsum-Tipps. Aber auch Tipps zur Nachhaltigkeitskommunikation, die ich gern anregen möchte, findet ihr unter folgendem Link:
https://www.regenwald-schuetzen.org/unsere-projekte/bildungs-projekte/systeme-verstehen/fallen-und-chancen-der-nachhaltigkeits-kommunikation/
Quellen:
Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/OroVerde
https://www.regenwald-schuetzen.org/
regenwald-schuetzen.org