Überblick über die historischen Emissionen
Gern spreche ich mitlerweile auch mit kritischen Menschen über den Klimawandel. Das hilft mir zu verstehen, welche Informationen mir fehlen und wo […]
Gern spreche ich mitlerweile auch mit kritischen Menschen über den Klimawandel. Das hilft mir zu verstehen, welche Informationen mir fehlen und wo […]
Oro Verde, auch die Tropenwaldstiftung genannt, ist eine seit 30 Jahren tätige, gemeinnützige Naturschutzorganisation. Sie konzipiert Regenwald-Schutzprojekte in Lateinamerika und Asien und […]
Neulich bin ich über einen Spektrumsartikel (Quelle siehe unten) gestolpert, der mir Hoffnung gemacht hat, dass man die Zerstörung der Regenwälder wieder […]
Wer denkt man könnte als Privatperson nichts erreichen, den möchte ich heute mit diesem Beitrag überraschen, den ich in der Welt gelesen […]
Eine – DIE – Lösung für den Klimawandel gibt es nicht. Die Wirtschaft ist zu komplex, die Themen zu vielfältig. Deshalb sucht […]
Photo by Christa Dodoo on Unsplash “Fast jeder zweite industriell gefällte Baum weltweit wird zu Papier verarbeitet.” (Quelle: https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/papierverbrauch/zahlen-und-fakten/) „Deutschland verbraucht so […]
Jährlich werden Mio Hektar Wald zerstört. Allein 2018 waren es etwa 12 Mio Hektar (laut Global Forest Watch, die Satellitenbilder auswerten, Quelle. […]
Photo by Jamie Street on Unsplash Das Thema ist groß, die Zusammenhänge sind komplex, ich werde es ganz einfach halten und mit […]