Eine – DIE – Lösung für den Klimawandel gibt es nicht. Die Wirtschaft ist zu komplex, die Themen zu vielfältig. Deshalb sucht man nach unterschiedlichen Ansätzen in verschiedenen Richtungen.
LÖSUNGSANSATZ: Aufforsten
Was liegt näher als das zusätzliche CO2 durch Aufforstung aus der Atmosphäre zu bekommen?
Wissenschaftler haben eine Studie durchgeführt und berechnet, welchen Effekt eine Aufforstung auf bisher nicht land- und forstwirtschaftlich genutzten Flächen hätte. Sie sind darauf gekommen, dass 2/3 der bisherigen Emissionen (etwa 200 Milliarden von 300 Milliarden Tonnen CO2) aufgenommen werden könnten. Klingt erstmal gut. Mitlerweile hat die Studie viel Kritik erfahren. Wichtig ist: Es ist eine Stichtagssicht. Die Welt dreht sich weiter. Es ist auch hier schnelles Handeln wichtig, denn mit jedem zusätzlichen bißchen Erwärmung werden die potentiellen Flächen kleiner (zum Beispiel durch Ausbreitung der Wüste) und der Effekt wird geringer, auch weil weiterhin zusätzliches CO2 in die Atmosphäre befördert wird.
(Quelle: Bastin et al., The global tree restoration potential, Science 365, 76–79 (2019) 5 J)
Zudem wird viel Zeit damit zugebracht werden, erstmal zu prüfen, wem das Land gehört. Bei dem aktuellen weltweiten Fleischkonsum wird auch die Fläche für die Produktion von Tieren und deren Futter zunehmen.
In diesen Regionen besteht Aufforstungspotenzial – die Grafik zeigt die Abdeckung mit Wald, wobei gelb eine geringe Abdeckung kennzeichnet und blau eine 100% Abdeckung ist:
(Quelle: Bastin et al., The global tree restoration potential, Science 365, p 77 (2019) 5 J)
In den nächsten Beiträgen möchte ich euch mal ein paar Projekte vorstellen, über die ich bei meinen Recherchen gestolpert bin und die ich große Klasse finde!
Vielleicht kann ich euch motivieren eins zu unterstützen. In Deutschland wird das Potenzial auf 3185 Mio Hektar geschätzt. (https://www.focus.de/wissen/klima/baeume-pflanzen-fuer-den-klimawandel-experte-zeigt-wo-wir-in-europa-aufforsten-koennten-und-was-es-bringen-wuerde_id_10906639.html)
Projekte
- Ehepaar Salgado forstet auf
- Den Urwald wieder herstellen
- Aufforsten und Schützen – Oro Verde
- Für Lokalpatriotisten: Primaklima forstet in Deutschland auf (Sachsen)
- Schulwälder gegen Klimawandel
- Plant for the planet
Natürlich muss man parallel zum Aufforsten auch verhindern, dass weiterer Wald abgeholzt wird.