Wer denkt man könnte als Privatperson nichts erreichen, den möchte ich heute mit diesem Beitrag überraschen, den ich in der Welt gelesen habe (Ausführlich und mit Vidoaufnahme des Gebietes siehe Quelle: https://amp.welt.de/kmpkt/article192697109/Ehepaar-forstet-Regenwald-mit-mehr-als-zwei-Millionen-Baeumen-wieder-auf.html).
Der Fotoreporter Sebastião Salgado erholte sich von einem traumatisierenden Einsatz in Ruanda auf der Farm seiner Familie in Brasilien (Bulcão-Farm). Er fand dort nicht den Regenwald, den er aus seiner Kindheit kannt, sondern karges Land. Gemeinsam mit seiner Ehefrau begann er das Land aufzuforsten. Sie gründeten das Instituto Terra und weiteten die Aufforstung mithilfe von Partnern, Helfern und Sponsoren immer weiter aus. Bis Mai 2019 wurden so 2,7 Mio. Bäume gepflanzt. Die Bulcão-Farm ist heute sowohl Nationalpark als auch Naturschutzgebiet. Aus einst ausgetrockneten Quellen fließt wieder Wasser und auch diverse Tierarten kehrten zurück. Schaut euch Luftaufnahme vorher/nachher auch auf deren Homepage an: http://www.institutoterra.org/eng/index.php.
Das Ziel des Instituto Terra ist nun den Atlantischen Regenwald zu retten. Neben den üblichen Vorteilen der Aufforstung weisen sie auf ihrer Website noch darauf hin, dass auch kulturelles Erbe erhalten bleibt, wenn die Lebensräume für die dort ansässige indigene Bevölkerung (Ureinwohner) bestehen bleiben und dass der Regenwald auch wichtig für die Wasserversorgung diverser Städte ist.
Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen motivieren dafür zu sorgen, dass mehr Bäume gepflanzt werden oder sogar mal selbst einen zu pflanzen =)
Quellen:https://amp.welt.de/kmpkt/article192697109/Ehepaar-forstet-Regenwald-mit-mehr-als-zwei-Millionen-Baeumen-wieder-auf.html
http://www.institutoterra.org/eng/index.php